ABC- Hundepfoten

  Gemeinsame Stark für ein harmonisches Miteinander

ÜBER MICH

Ich bin Beatrice (Bea) Fritzsche und lebe in Amriswil. Im Spätsommer 2018 zog unser Hundewelpe bei uns ein…unser Shiba Inu namens Akito
Durch ihn habe ich mich entschieden eine Ausbildung zur Hundetrainerin zu absolvieren. Bevor unser Hund bei uns eingezogen ist, hatte ich mehrere Hundeschule angefragt wegen Welpenkurs usw. und immer hiess es, ooh… ein Shiba Inu, die sind nicht erziehbar. Doch auch die sind "erziehbar". 

Ich bin am Anfang sehr oft an meine Grenzen gekommen, vor allem während der TrainerInnenausbildung, da Akito ein sehr selbständiger Hund ist. Durch ihn habe ich gelernt und lerne immer noch, das Hundetraining nicht einspurig ist, sondern teilweise kurvig, mit Umwegen um an sein Ziel zu kommen. Kleinschrittig mit viel Geduld und lernen welche Belohnungen bzw. welche Bedürfnisse der Hund hat. Das "Lesen" vom Hund. Akito ist bis heute der beste Trainer für mich, da er mir lernt meine Trainingsansätze immer wieder neu zu überdenken und anzupassen, um ans Ziel zu kommen.

2021 habe ich meine Ausbildung bei CumCane Familiari zur Hundetrainerin begonnen und bin jetzt zertifizierte Fachperson für Hundetraining.
Dieses Trainingskonzept hat mich begeistert und überzeugt, da es zeigt, wie man mit positiver Verstärkung, individuellen bedürfnisorientierten Belohnungen bei jeden Hund ein gutes Trainingsziel erreichen kann. Des Weiteren wird so das Vertrauen und die Bindung zwischen Mensch und Hund gefördert und gestärkt mit gegenseitigen Respekt, für ein harmonisches Miteinander ein Leben lang.

Wege erweitern.... ganzheitliche Betreuung
Im Juni 2024 habe ich mit der Ausbildung zur Tierheilpraktikerin begonnen um mein Wissen zu erweitern, so dass ich die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes/ Tieres durch alternative Heilmethoden unterstützen kann. Ich lerne in meiner Ausbildung verschiedene Heilmethoden, wie z.B. Phytotherapie, Akupunktur, TCM, Bachblütentherapie, Homöopathie und Mykotherapie usw. 

Durch die Kombination von positiven Hundetraining und tierheilpraktischen Ansätzen kann ich so umfassende Unterstützung bieten. Die ganzheitliche Perspektive ermöglich mir, nicht nur Verhalten, sondern auch die seelische und körperliche Gesundheit ihres Hundes zu berücksichtigen. Ich glaube daran das die Verbindung zwischen Körper und Geist entscheidend ist für das Wohlbefinden, ob in der Verhaltenstherapie, Erziehung oder bei gesundheitliche Aspekte. 

Während meiner Ausbildung biete ich bereits die ersten Beratungen und Behandlungen an, um mein Wissen zu erweitern und praktische Erfahrung zu sammeln. Hierbei arbeite ich eng mit erfahrenen Tierheilpraktikern und Tierärzten zusammen, so kann ich sicherstellen, dass Ihr Tier/Hund die bestmögliche Betreuung erhält.

Ausbildungen
Basisfachausbildung (zertifizierte Fachperson für Hundetraining) CumCane Familiari (ccf) 2020-2022
Verhaltensausbildung mit Marlen Brandenberger 2025
Lehrgang zur Tierdentalhygienikerin 2023
Kurs Medical Training  (ccf) mit Claudi Scheiblich und Verena Beau 2023
Praktikum Medical Training bei Katrin Schuster
Basiskurs "Essenz der Nasenarbeit"  (ccf) mit Ute Blaschke-Berthold und Gerd Schreiber 2024 
Seit Sommer 2024: Ausbildung zur Tierheilpraktikerin (mit ganzheitlicher Verhaltenstherapie und Tierkommunikation) bei Nicole Schreiter Akademie

Weiterbildung  Live- Tages- und Wochenendseminare
„Hör auf damit“ Richtig Grenzen setzen mit Sonja Meiburg
Erste Hilfe beim Hund mit Jacqueline Müller 
Welpentraining heute mit Irène Julius 
Begegnungen im Alltag mit Irène Julius 
Ideenbazar mit Irène Julius 
"Leinenrambos" Was tun? mit Sonja Meiburg 

Weiterbildung Online- Tages- und Wochenendseminare
Lernen mit Welpen mit Ute Blaschke-Berthold 
Lernen mit Junghunden mit Ute Blaschke-Berthold 
Aggressives Verhalten, analysieren und verändern mit Ute Blaschke- Berthold 

Webinare
Antezedenzien und Postzendenzien/ Warum es so wichtig ist für ein schnelles Erreichen der Trainingsziele und das emotionale Wohlbefinden der Hunde mit Ute Blaschke- Berthold
Grundlagen/ Planung/ Durchführung Sozialwalks 1-3 mit Katrin Lismont 
Sprich Hund "Hundebegegnungen" und "Schmerzen erkennen" 
Erfolgreich Dogwalker werden mit Anne Rosengrün 
Geheimnisse erfolgreicher TrainerInnen mit Anna Blasser- Mirtl und Barbara Glatz
Hündische Konflikte erkennen und lösen mit Ute Blaschke- Berthold 
Mysterium Schilddrüse beim Hund mit Nicole Schreiter 
Mysterium Schilddrüse bei der Katze mit Nicole Schreiter 
Die Kunst des Flankens 2 Teile mit Astrid Sperlich 
Hilfe, ein anderer Hund! Warum dein Hund immer ausflippt und du dagegen tun kannst 
Ernährungskurs Omega-3 Basics 
Jährlicher Hundekongress